Erstmals wird ein Passivhaus im Weinviertel als traditioneller Hakenhof mit Steildach errichtet und mit Stroh gedämmt. Es entspricht den strengen Kriterien der IG PASSIVHAUS.
Autor-Archive: Heinrich Schuller
Sieben Familien, ein Grundstück, ein Gemeinschaftshaus und ein Teich. So gelingt gemeinsames Bauen.
Traumhaus mit Garten in der Stadt – gelungene Sanierung trotz fehlender Zufahrt.
BTA (Building Technology Austria): Diskurs mit Architekt Heinrich Schuller von Innovative Gebäude über Vertrauen, Generalplanung und Virtual Reality.
Das klimaaktiv-Passivhaus in Hanglage wirkt durch den Einsatz von Aluminium modern und leicht.
Natürlich wurde es ein Betonhaus – schließlich ist unser Auftraggeber gewohnt, in Beton zu denken.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Zukunftsweisende Kontakte und beste Stimmung.
Was braucht moderne Architektur, um smart und schön zu sein? Vortrag im Schloss Haindorf.
Wie wäre es, so zu bauen, dass alle Bauteile zerleg- und wiederverwendbar sind?
Der junge Wilde ist selbstbewusst und frech. Er umschmeichelt die alte Dame liebevoll.